SvartSol
Die „Schwarze Sonne“ (dän. Svart Sol), eine Ansammlung von Staren auf dem Vogelzug an der Südgrenze Dänemarks. Es sind so viele, dass man die Sonne nicht mehr sieht - eine leichte Übertreibung. Aber da können sich im Frühjahr durchaus 2 Mio Stare im Zugstau ansammeln, ein sehr eindrucksvolles Schauspiel.
Dabei geht es nicht um Ästhetik, sondern um Ökologie: Wanderfalken und Rohrweihen jagen Stare, können aber nur die Unaufmerksamen mit äußerster Geschicklichkeit fangen. Die Stare sind im Schwarm fliegend sicher. Sobald sie sich im Schilf zum Schlafen niederlassen, sind sie in Gefahr. Deswegen gehen sie erst bei Dunkelheit schlafen, weil die Greife dann nicht mehr jagen.
Dann sind auch lange Belichtungszeiten unvermeidbar, bei denen aber die Dynamik deutlicher wird.